Fragen und Antworten

Zu unserem SoftAirSeat Hybrid

Welche Vorteile bietet der SoftAirSeat Hybrid im Vergleich zu herkömmlichen Sitzkissen?

Der SoftAirSeat Hybrid bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Sitzkissen:

  • Im Gegensatz zu Schaumstoffkissen mit konstantem Druckpunkt lässt sich der SoftAirSeat Hybrid durch Luftbefüllung individuell auf das persönliche Sitzempfinden einstellen.
  • Durch passgenaue Ausschnitte im Kissen wird der Druck von Steiß- und Sitzbeinen auf die gesamte luftgepolsterte Sitzfläche verteilt, was Wirbelsäule und Bandscheiben entlastet.
  • Die aktive Entlastung der Problemzonen führt zu einer deutlich verbesserten Durchblutung.
  • Durch die Entlastung der Wirbelsäule übernimmt die Rückenmuskulatur die Balance-Funktion und wird so gestärkt und trainiert.
  • Der SoftAirSeat Hybrid lässt sich klein zusammenfalten und ist dadurch leicht zu transportieren, im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Sitzkissen.
  • Das Kissen bläst sich durch ein cleveres Schaumstoffgerüst von selbst auf, sobald das Ventil geöffnet wird.
  • Im Vergleich zu herkömmlichen orthopädischen Sitzkissen können bis zu 95% wertvolle Ressourcen eingespart werden.
  • Der SoftAirSeat Hybrid ist für verschiedene Sitzsituationen geeignet, von Bürostühlen bis hin zu Autositzen und Outdoor-Aktivitäten.
  • Besonders in Fahrzeugen wirkt das Kissen wie ein luftgedämpftes Fahrwerk und reduziert Stöße und Vibrationen.

Diese Vorteile machen den SoftAirSeat Hybrid zu einer innovativen und effektiven Alternative zu herkömmlichen Sitzkissen, insbesondere für Menschen, die unter Sitzschmerzen leiden oder ihren Sitzkomfort verbessern möchten.

 

Wie verbessert der SoftAirSeat Hybrid die Durchblutung?

Der SoftAirSeat Hybrid verbessert die Durchblutung auf mehrere Arten:

  • Durch die gezielte Entlastung von Steißbein und Sitzbeinen wird die Durchblutung in diesen Bereichen deutlich verbessert.
  • Das Kissen verteilt den Druck gleichmäßig auf die gesamte luftgepolsterte Sitzfläche, was die Blutzirkulation fördert.
  • Durch die Entlastung der Wirbelsäule und des Beckens werden Stauungen im Gesäßbereich vermindert, was zu einer besseren Durchblutung führt.
  • Die entlastete Wirbelsäule ermöglicht es der Rückenmuskulatur, die Balance-Funktion zu übernehmen. Diese Aktivierung der Muskulatur fördert zusätzlich die Durchblutung.
  • Das Kissen bietet eine gute Wärmeisolation zwischen Körper und Sitzuntergrund, was ebenfalls zur Verbesserung der Durchblutung beiträgt.

Durch diese Mechanismen trägt der SoftAirSeat Hybrid dazu bei, die Blutzirkulation im gesamten Körper zu verbessern, insbesondere in den Bereichen, die beim Sitzen oft unter Druck stehen.

 

Wie entlastet der SoftAirSeat Hybrid das Steißbein?

Der SoftAirSeat Hybrid entlastet das Steißbein durch sein innovatives und ergonomisches Design mit gezielten Aussparungen im Sitzkissen. Diese speziellen Ausschnitte verteilen den punktuellen Druck, der normalerweise auf dem Steißbein und den Sitzbeinen lastet, auf die gesamte luftgepolsterte Sitzfläche.

Durch diese Druckverteilung wird das Steißbein aktiv entlastet, was zu mehreren Vorteilen führt:

  • Reduzierte Belastung der Wirbelsäule
  • Verbesserung der Durchblutung in den Problemzonen
  • Unterstützung einer aufrechten Sitzhaltung
  • Verminderung von Verspannungen im Rückenbereich

Die selbstaufblasende Funktion des Kissens ermöglicht zudem eine individuelle Anpassung der Sitzhärte und -höhe, was eine weitere Optimierung der Steißbeinentlastung erlaubt.

Diese gezielte Entlastung des Steißbeins macht den SoftAirSeat Hybrid besonders geeignet für Menschen, die unter Sitzschmerzen leiden oder nach Steißbeinoperationen bzw. -verletzungen weniger Beschwerden beim Sitzen haben möchten.

 

Wie funktioniert die selbstaufblasende Funktion des SoftAirSeat Hybrid?

Die selbstaufblasende Funktion des SoftAirSeat Hybrid funktioniert durch ein cleveres Schaumstoffgerüst im Inneren des Kissens. Hier ist der Prozess:

  • Beim Öffnen des Ventils strömt automatisch Luft in das Sitzkissen ein.
  • Der Schaumstoffkern im Inneren des Kissens besteht aus offenzelligem Schaumstoff. Wenn das Ventil geöffnet wird, dehnt sich dieser Schaumstoff aus und saugt dabei Luft in die Zellen.
  • Dieser Vorgang basiert auf dem Prinzip des Druckausgleichs: Die zusammengepressten Schaumstoffzellen erzeugen ein leichtes Vakuum, das durch den atmosphärischen Druck von außen mit Luft gefüllt wird.
  • Der Selbstaufblasprozess dauert bei einem neuen Kissen in der Regel etwa 5-15 Minuten, bis ein Gleichgewicht zwischen dem Luftdruck innerhalb und außerhalb des Kissens erreicht ist. Wenn das Sitzkissen bereits in Gebrauch war, dauert es nur noch ca. 1 Minute.
  • Bei Bedarf kann zusätzlich manuell Luft in das Kissen geblasen werden, um die gewünschte Härte und Höhe (bis zu 3,5 cm) zu erreichen.

Diese selbstaufblasende Funktion macht den SoftAirSeat Hybrid besonders praktisch für den mobilen Einsatz, da er klein zusammengefaltet transportiert und dann schnell und einfach einsatzbereit gemacht werden kann.

 

Kann der SoftAirSeat Hybrid auch bei langen Reisen verwendet werden?

Ja, der SoftAirSeat Hybrid eignet sich hervorragend für lange Reisen:

  • Er ist optimal für längeres Sitzen konzipiert und bietet dauerhaften Komfort.
  • Das Kissen ist leicht und transportabel, was es ideal für Reisen macht.
  • Es kann in verschiedenen Verkehrsmitteln wie Flugzeugen, Autos, Zügen und Bussen verwendet werden.
  • Der SoftAirSeat Hybrid bietet eine gute Wärmeisolation, was besonders bei langen Flugreisen von Vorteil ist.
  • Das Kissen dämpft Stöße und Vibrationen, was den Reisekomfort in verschiedenen Transportmitteln erhöht.
  • Dank seiner selbstaufblasenden Funktion ist es schnell und einfach einsatzbereit, was praktisch für unterwegs ist.
  • Es ist unempfindlich gegen Wasser, Feuchtigkeit und Frost, was es robust für verschiedene Reisebedingungen macht.

Der SoftAirSeat Hybrid bietet somit eine komfortable und praktische Lösung für lange Reisen, unabhängig vom Transportmittel.

 

Gibt es besondere Pflegehinweise für den SoftAirSeat Hybrid?

  • Reinigung: Das Sitzkissen besteht aus Polyester mit einer TPU-Beschichtung, was es wasserfest macht. Es kann daher mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
  • Trocknung: Nach der Reinigung sollte das Kissen an der Luft vollständig trocknen, bevor es wieder verwendet oder verstaut wird.
  • Aufbewahrung: Wenn das Kissen nicht in Gebrauch ist, sollte es in dem mitgelieferten Polyestersack mit Zugseil aufbewahrt werden, um es vor Staub und Beschädigungen zu schützen.
  • Ventilpflege: Das Ventil sollte sauber gehalten werden, um die selbstaufblasende Funktion zu erhalten.
  • Vermeidung scharfer Gegenstände: Da das Kissen luftgefüllt ist, sollte der Kontakt mit scharfen oder spitzen Gegenständen vermieden werden, um Beschädigungen zu verhindern.
  • Regelmäßige Überprüfung: Es empfiehlt sich, das Kissen regelmäßig auf eventuelle Beschädigungen oder Verschleiß zu überprüfen.

Diese Pflegehinweise basieren auf den allgemeinen Eigenschaften des SoftAirSeat Hybrid und sollten helfen, die Langlebigkeit und Funktionalität des Produkts zu erhalten.

 

Ist der Luftdruck im SoftAirSeat Hybrid für alle Sitzpositionen optimal?

Der Luftdruck im SoftAirSeat Hybrid ist nicht für alle Sitzpositionen automatisch optimal eingestellt, sondern kann und sollte individuell angepasst werden. Das Sitzkissen verfügt über ein Ventil, das es ermöglicht, die Luftmenge und damit die Sitzhärte und -höhe je nach Bedarf zu regulieren.

Diese Anpassungsfähigkeit ist ein wesentlicher Vorteil des SoftAirSeat Hybrid, da verschiedene Faktoren wie Körpergewicht, Sitzunterlage und persönliche Präferenzen den optimalen Luftdruck beeinflussen können. Für weichere Untergründe wird in der Regel mehr Luft empfohlen, während für härtere Untergründe weniger Luft ausreichen kann.

Um den optimalen Luftdruck für verschiedene Sitzpositionen zu erreichen, sollten Benutzer experimentieren und die Luftmenge anpassen, bis sie die für sie angenehmste und ergonomisch sinnvollste Einstellung gefunden haben. Dies gewährleistet, dass das Sitzkissen in jeder Situation den bestmöglichen Komfort und die gewünschte Unterstützung bietet.

 

Welche Sitzpositionen sind am besten für den SoftAirSeat Hybrid geeignet?

Der SoftAirSeat Hybrid ist für verschiedene Sitzpositionen geeignet, da er individuell anpassbar ist. Allerdings gibt es einige Sitzpositionen, die besonders von den Vorteilen des Kissens profitieren:

  • Aufrechtes Sitzen: Das Kissen unterstützt eine gerade Sitzhaltung, indem es die Wirbelsäule entlastet und die Rückenmuskulatur aktiviert.
  • Langes Sitzen: Der SoftAirSeat Hybrid ist speziell für längeres Sitzen konzipiert, sei es zu Hause oder im Büro.
  • Autofahren: Es gibt eine spezielle Version, den SoftAirSeat Drive, der für Autofahrer entwickelt wurde und zusätzliche Stoßdämpfung bietet.
  • Aktives Sitzen: Das Kissen fördert aktives Sitzen, indem es die Rückenmuskulatur anregt, die Balance-Funktion zu übernehmen.
  • Sitzen auf harten Untergründen: Der SoftAirSeat Hybrid kann die Sitzqualität auf unbequemen oder defekten Polstersitzen deutlich verbessern.

Die optimale Sitzposition kann individuell durch Anpassung der Luftmenge erreicht werden. Für weichere Untergründe wird mehr Luft empfohlen, für härtere Untergründe weniger.

 

Kann der SoftAirSeat Hybrid auch nach einer Gesäß- oder Steißbeinoperation verwendet werden?

Ja, der SoftAirSeat Hybrid kann nach einer Gesäß- oder Steißbeinoperation verwendet werden und bietet dabei mehrere Vorteile:

  • Das Kissen reduziert Sitzbeschwerden und Schmerzen nach Gesäß- oder Steißbeinoperationen.
  • Durch sein innovatives und ergonomisches Design entlastet es gezielt das Steißbein sowie die Sitzbeine.
  • Die Belastung der Wirbelsäule wird beim Sitzen auf ein Minimum reduziert.
  • Die selbstaufblasende Funktion ermöglicht eine individuelle Anpassung des Luftdrucks, was besonders nach Operationen von Vorteil sein kann.
  • Das Kissen verbessert die Durchblutung durch aktive Entlastung der Problemzonen.
  • Es unterstützt gerades Sitzen und reduziert Verspannungen im Rückenbereich.

Der SoftAirSeat Hybrid ist somit eine geeignete Option für Personen, die sich von einer Gesäß- oder Steißbeinoperation erholen und nach einer komfortablen Sitzlösung suchen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.