Fragen und Antworten

Zu unserem SoftAirSeat Pro

Was ist der SoftAirSeat Pro? 

Der SoftAirSeat Pro ist ein orthopädisches Sitzkissen mit 20 einzelnen Luftkammern. Diese können mithilfe einer integrierten Luftpumpe und eines Ablassventils stufenlos an die individuellen Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden. Das ergonomische Design mit speziellen Aussparungen entlastet gezielt das Steißbein und die Sitzbeinhöcker, wodurch die Wirbelsäule geschont wird.

 

Wie funktioniert die Anpassung der Sitzhärte und -höhe?

Durch die integrierte Luftpumpe und das Ablassventil kann der Nutzer die Luftmenge in den Kammern regulieren. Mehr Luft führt zu einem härteren und höheren Sitzgefühl, während weniger Luft ein weicheres und niedrigeres Sitzen ermöglicht.

 

Für welche Einsatzbereiche ist der SoftAirSeat Pro geeignet? 

Der SoftAirSeat Pro ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für:

  • Büro: Verbesserung des Sitzkomforts und Förderung einer ergonomischen Sitzhaltung.
  • Auto: Dämpfung von Stößen und Vibrationen während der Fahrt.
  • Reisen: Erhöhung des Komforts auf langen Strecken in Flugzeug, Zug oder Bus.
  • Zuhause: Steigerung des Sitzkomforts auf verschiedenen Sitzgelegenheiten.

 

Wie pflege ich das Sitzkissen? 

Der SoftAirSeat Pro besteht aus hochwertigen, schadstofffreien Materialien. Die Unterseite ist mit Silikonnoppen versehen, um ein Verrutschen zu verhindern. Für die Reinigung empfiehlt es sich, die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Ein optionaler Schutzüberzug, der separat erhältlich ist, kann zusätzlichen Schutz bieten.

 

Wo kann ich den SoftAirSeat Pro erwerben? 

Der SoftAirSeat Pro ist über den offiziellen TecSeat Online-Shop erhältlich. Zudem bieten autorisierte Händler das Produkt an.

 

Wie unterscheidet sich der SoftAirSeat Pro von anderen Modellen wie dem SoftAirSeat Hybrid? 

Der SoftAirSeat Pro verfügt über 20 einzelne Luftkammern, die eine noch individuellere Anpassung des Sitzkomforts ermöglichen. Im Vergleich dazu bietet der SoftAirSeat Hybrid eine selbstaufblasende Funktion, jedoch ohne die segmentierte Luftkammerstruktur des Pro-Modells.

 

Wie schwer ist der SoftAirSeat Pro und wie sind die Abmessungen? 

Der SoftAirSeat Pro wiegt etwa 300 Gramm. 

Die genauen Abmessungen sind in der Breite 44cm, Tiefe 40cm und in der Höhe ca. 4cm.

 

Ist der SoftAirSeat Pro für Personen mit Rückenproblemen geeignet? 

Ja, das ergonomische Design des SoftAirSeat Pro zielt darauf ab, die Wirbelsäule zu entlasten und die Rückenmuskulatur zu stärken, was besonders für Personen mit Rückenproblemen vorteilhaft sein kann.

Die Funktion der orthopädischen Wirkung wurde vom unabhängigen, zertifizierten Institut für Gesundheit und Ergonomie IGR nach den Normen DIN EN ISO 26800 und EN ISO 15537 bestätigt.

 

Wie nachhaltig ist der SoftAirSeat Pro produziert? 

Durch die innovative Luftpolstertechnologie können bis zu 95% Schaumstoff eingespart werden, was den SoftAirSeat Pro zu einem ökologisch nachhaltigen Produkt macht.

Die eingesetzten Materialien sind nach REACH EC No. 1907/2006 schadstofffrei.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.